Salbei-Lavendel selbstgemachtes Räucherbündel

Salbei. Räuchern, Lavendel, Rauhnächte, Weihrauch, Räucherbündel, Selbermachen, Kräuter

Räucherbündel selber machen

Nachhaltig und mit viel Liebe gemacht.

Handgemachtes Räucherbündel

Durch den Prozess der Herstellung kannst du deine persönliche Kraft in das Räucherwerk wickeln. Selbst gemachte Räucherbündel haben eine ganz eigene Energie und mehr Kraft, weil sie aus heimischen Pflanzen gewickelt wurden, die uns täglich umgeben und zu denen wir eine viel stärkere Verbindung haben.

Salbei. Räuchern, Lavendel, Rauhnächte, Weihrauch, Räucherbündel, Selbermachen, Kräuter

Lavendelzeit Mai und Juni

Der Lavendel der gerade in vielen Gärten blüht eignet sich perfekt für die Herstellung eines Räucherbündels. Lavendel räuchern für energetische Reinigung. Er kann beruhigen, die Konzentration fördern, vertreibt schlechte Gedanken und böse Geister. Kann bei Unruhe und Einschlafstörungen helfen. Reinheit, Frische und Ordnung, Geist und Körper kommen wieder ins Gleichgewicht.

Salbei. Räuchern, Lavendel, Rauhnächte, Weihrauch, Räucherbündel, Selbermachen, Kräuter

Salbei

Soll eine klärende, beruhigende, konzentrationsfördernde und atmosphärisch reinigende Wirkung haben. In Griechenland wurde Salbei als Heilpflanze genutzt und ihr lateinischer Name leitet sich vom Wort für „heilen“ ab. Salbei ist zb auch oft in Hustenbonbons, zum Gurgeln und gegen Entzündungen.

Salbeizeit Früh- & Spätsommer

Um Salbei für dein Räuchergut zu ernten, werden nicht einzelne Blätter vom Strauch gezupft, sondern ganze Ästlein abgeschnitten. Etwa 12 bis 16 cm des Astes bleiben stehen, damit die Pflanze neu austreiben kann.

Lavendel und Salbei

Salbei und Lavendel gemischt ist es eine lichte und klärende Kombination. Quellen 07.2022: https://de.wikipedia.org/wiki/Salbei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert